 |
|
|
|
|
|
Neue Enterprise Folgen frühestens Herbst 2004
|
|
13. 06. 2004 |
Während die dritte Staffel von "Enterprise" vor Kurzem in den USA ausgelaufen ist, warten die deutschsprachigen Fans der Serie immer noch auf die Ausstrahlung der zweiten Staffel.
Wie Sat1 nun bekannt gab wird sich diese jedoch noch weiter als bisher angenommen nach hinten verschieben.
Frühestens im Herbst diesen Jahres istd amit zu rechnen, vielleicht sogar erst 2005.
Geplant war ein Start im Juli 2004, jeweils Freitags um 20:15. Diesen Sendeplatz werden höchstwahrscheinlich die Wiederholungen von Raumschiff Voyager einnehmen. |
|
|
Kommentare: 0
|
|
|
Emmerich wegen Plagiatsvorwurf vor Gericht
|
|
13. 06. 2004 |
Wie kürzlich bekannte wurde muss sich der Hollywood Regisseur Roland Emmerich vor Gericht wegen angeblichen Ideendiebstahl betreffenden seinem neuesten Film "The Day After Tomorrow" verantworten.
Hier der Originaltext:
Der deutsche Hollywood-Regisseur Roland Emmerich muss sich am Mittwoch vor dem Kölner Landgericht wegen eines Plagiatsvorwurf verantworten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Demnach geht es in dem Prozess darum, ob Emmerich für seinen Weltuntergangsfilm «The Day After Tomorrow» fremde Ideen verwendet hat.
Das behauptet zumindest der Harvard-Professor und Autor Ubaldo DiBenedetto. Er hat in Köln eine einstweilige Verfügung wegen Urheberrechtsverletzung gegen den Filmverleih Twentieth Century Fox Deutschland beantragt.
DiBenedetto sagt, Emmerichs Film gehe «zu erheblichen Teilen» auf das Buch «Polar Day 9» zurück. DiBenedetto hatte das Buch 1993 unter dem Pseudonym Kyle Donner veröffentlicht.
Ende und Anfang ähnlich
Buch und Film beschreiben das verzweifelte Warnen eines Wissenschaftlers vor einer plötzlich einsetzenden Eiszeit. Wie das Buch beginnt der Film auf einer Polarstation und endet ebenso mit einem Flug über eine unter Eismassen versunkene US-Metropole.
Laut «Spiegel» hatte DiBenedetto dem Büro Emmerichs sein Buch 1998 zukommen lassen. Als Grundlage für das Drehbuch sei das Werk jedoch abgelehnt worden. (nz)
http://www.netzeitung.de/entertainment/people/290710.html |
|
|
Kommentare: 0
|
|
|
Richard Biggs verstorben
|
|
25. 05. 2004 |
Richard Biggs (bekannt aus Babylon 5 durch seine Rolle als Dr. Stephen Franklin) ist wie von Joe Micheal Straczynski in einem Usenet Posting bekanntgegeben, vor kurzem verstorben.
Nach den vorliegenden Informationen gilt ein Aneurysma oder ein plötzlicher Schlaganfall als wahrscheinlichste Todesursache.
Neben seiner Rolle in Babylon 5 war Richard Biggs unter anderem in Gastrollen in JAG, CSI, The Twilight Zone, Crusade und Crossing Jordan zu sehen.
Richard Biggs wurde nur 43 Jahre alt.
Seiner Familie möchten wir unser herzlichstens Beileid ausdrücken. |
|
|
Kommentare: 0
|
|
|
OTHERSPACE feiert 6. Geburtstag
|
|
29. 04. 2004 |
OtherSpace, ein Textbasierendes SF-Epos (das via Telnet gespielt wird) feiert seinen 6 Geburtstag zu dem wir herzlich gratulieren!
Trotz seiner grafischen Schlichtheit beeindruckt OtherSpace durch seinen
Umfang und der großen Community.
Der 6. Geburtstag hat auch einige Veränderungen mit sich gebracht.
So wird das Spiel unter anderem eine dynamischere Story bieten, die noch mehr Spannung in Geschehen bringen soll.
Anmelden zum sich selbst ein Bild von OterSpace zu machen kann man sich unter folgender Adresse:
http://www.jointhesaga.com
Das Spiel selbst ist völlig kostenlos, einzig ein Telnet Client (bei den meisten Betriebssystemen automatisch mitinstalliert) wird zum spielen
benötigt.[/url] |
|
|
Kommentare: 0
|
|
|
Neues e-zine: NEOMETROPOLIS
|
|
29. 04. 2004 |
John Jacobs (Chef Redakteur) gibt den Start von Neometropolis bekannt, einen E-zine das Cyperpunk & Hard SF als Grundthema haben wird.
Wir wünschen dem Magazin einen guten Start und sind gespannt ob es sich in der Welt der SF e-zines behaupten kann.
Link zu Neometropolis:
http://www.neometropolis.com |
|
|
Kommentare: 0
|
|
|
|
(c) 1999 - 2006 sfdatabase.com
|
|
|
|